Juni 2012
Thema:
Diskriminierung
im Internationales Begegnungszentrum (IBZ)
FLYER - Stopp
der Diskriminierung!
Fest der Völkerverständigung
Vor 17 Jahren
haben die Bürgerinnen und Bürger ein Haus für die
Begegnungen und Treffen der verschiedenen Kulturen
bekommen. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Karlsruhe
und die Vertreter der Vereine im ibz sind sehr froh mit
der vor 17 Jahren getroffenen Entscheidung des
Gemeinderats.
>>> mehr
02.11.2011
Thema:
IBZ-Die Abschaffung des
Stimmrechts
In den letzten
16 Jahren haben die zwei Vertreter des Hausbeirats
stimmberechtigt und aktiv an den AG-Sitzungen des IBZ
teilgenommen. Bei der aktuellen Diskussion um eine
Vereinsgründung des IBZ, AG-Vorsitzender will dieses
Stimmrecht nur bei Migrantenvertreter aus IBZ abschaffen
und will durch eine kraftlose Beratung ersetzt. Wir als
Migranten möchten jedoch weiter wie in den letzten 16
Jahren auf Augenhöhe mit
dem Stimmrecht gemeinsam
die Zukunft des IBZ prägen.
>>> Offener Brief
12.07.2011
Thema:
Die Abschaffung des
Stimmrechts
"Eine Privatisierung des IBZ (Internationale
Begegnungszentrum) ist ein schlechter Weg für dieses Haus
und schlechter für eine bessere Integration in der Stadt
Karlsruhe."
>>>
Brief
>>> Anlage
____________________________________
A N T R Ä G
E/A N F R A G E
_______________________________
06.07.2009
Thema:
Bessere
Integration in unserer Stadt mit Hilfe der offiziellen
Internetseite der Stadt Karlsruhe
Anfrage:
-
Sind der Stadtverwaltung
die Möglichkeiten der automatisierten
Übersetzungsdienste für Web-Inhalte bekannt?
-
Welche Kosten kann der automatische Übersetzer
für die Stadt verursachen? Wie viel Geld muss die
Stadtverwaltung für die Anpassung von Internetseiten
investieren?
>>> mehr
................................................
08.12.2008
Thema:
Der Sprecherrat der ausländischen Mitglieder des
Ausländerbeirats der Stadt Karlsruhe
Antrag:
Arbeit und Finanzausgaben des Sprecherrats der
Arbeitsgemeinschaft (AG) der ausländischen Mitglieder des
Ausländerbeirats der Stadt Karlsruhe
>>> mehr
.................................................
28.07.2008
Thema:
Einrichtung eines INTEGRATIONSRAT als beratender
Ausschuss in der Stadt Karlsruhe
Antrag/Vorschlag:
Schon seit
längerer Zeit bräuchten wir in Karlsruhe ein neues Form,
eine Organisation, die die Umsetzung von einem Beirat oder
Rat um eine bessere Integration der Karlsruher
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund
möglich macht. Diese Aufgabe ist eine gemeinsame Pflicht
....
>>> mehr
................................................
17.04.2008
Thema:
Festausschuss und Fest der
Völkerverständigung in der Stadt Karlsruhe
Antrag:
Arbeit und Finanzgebaren
des Festausschusses und Zukunft des Festes der
Völkerverständigung in der Stadt Karlsruhe
>>> mehr
................................................
12.03.2008
Thema:
Leben in der
Stadtviertel der Stadt Karlsruher
Antrag:
Für den "Dialog der Generationen",
jüngere und ältere Generationen brauchen wir
ein Bürgerzentrum. Wir verbessern das Leben in der
Südweststadt mit dem Bau eines Bürgerzentrums auf dem
Archivplatz. Die Hirschbrücke braucht eine neue
Beleuchtung.
>>> mehr
...............................................
15.05.2007
Antrag:
Antrag auf Untersuchungsausschuss zum Sprecherrat
der AG ausländischer Mitglieder des
Ausländerbeirats der Stadt Karlsruhe
Untersuchungsauftrag
Der
Untersuchungsausschuss soll durch Erhebung von
mündlichen und schriftlichen Auskünften zum
Untersuchungsgegenstand und durch Einsicht in
sämtliche Akten, Berichte und Protokolle der AG der
ausländischen Mitglieder des Ausländerbeirats der
Stadt Karlsruhe die rechtlichen und politischen
Verantwortlichkeiten prüfen.
>>> mehr
...............................................
12.07.2006 (seit 20.10.2005)
Thema:
Muttersprache im Kindergarten
Antrag:
>>> mehr
................................................
12.07.2006 (seit 12.05.2005)
Thema:
REALschule ist REAL
gute
Bildung, bessere Integration
Antrag:
„REALschule ist REAL“ ist eine
Initiative wo können wir die Kinder und seine Eltern informieren
und vorbereiten mit der Kenntnisse von Kindergarten über
Grundschule.....
>>> mehr
.................................................
12.07.2006 (seit 12.05.2005)
Thema:
Studiengebühr
Antrag:
>>> mehr
.................................................
|
|
Aktivitäten,
Mitgliedschaften Ehrenamtliche Tätigkeit
Kroatische Mitbürgerinitiative Karlsruhe (Gründer und Leiter)
hat mit Kroaten für Soziale und Karitative Zwecke in der
Stadt Karlsruhe über 10.000 EUR gespendet.
Seit 1999 -
Kroatische Radiosendung KROS bei Querfunk Freies Radio Karlsruhe (Redaktionsleiter und Moderator)
Begründer und Leiter der verschiedenen Initiativen
- Kroatische
Bücher für Jugendbibliothek in Karlsruhe
- Eltern helfen Kinder
- Computerkurse für Kinder
- Kroatischer Filmabend
-
Blutspende-Initiative
- Internationales Kinder- und Jugendschachturnier
- Malwettbewerb
1997 - 1.Vorsitzender Kroatischer Wahlausschuss für
Ausländerbeiratswahl 1997
1997-1998 - 1.Vorsitzender Kroatischer Organisationsausschuss in
Karlsruhe
Mitgliedschaft und die aktive Zusammenarbeit mit kroatischen und deutschen Vereine in Karlsruhe und
Umgebung
- Deutsch-Kroatische Gemeinschaft e.V. Karlsruhe
- NK SV Croatia e.V. Karlsruhe
- Kroatischer Kulturverein Matica hrvatska e.V. Karlsruhe
- Kroatische
Kulturhaus e.V. Wörth
- Europa-Union Karlsruhe
- Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar
- Bürgerverein der Südweststadt
- Presseclub Karlsruhe
- Förderverein Goethe-Gymnasium Karlsruhe e.V.
- Förderverein Hebel-Realschule
Vorstandsmitglied
- Bürgerverein der Südweststadt
Karlsruhe, stellv. Vorsitzender
- Europa-Union Karlsruhe
2005-2009
- Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar
- Kroatischer Kulturverein Matica hrvatska
e.V. Karlsruhe, stellv. Vorsitzender
Organisation
2002 - Karlsruher Bürgerball- Gastland Kroatien
2003 - Karlsruher Bürgerball- Gastland Kroatien
2003 - Sportler-Ball Karlsruhe - Gastland Kroatien
2004 - BG Karlsruhe - Ländermotto Kroatien
2013 - Karlsruher Bücherschau-
Gastland Kroatien
Fraeiwilige Blutspendeaktion
Humanitäre Hilfe
________________________
Festausschuss
- Fest der Völkerverständigung
Mitglied 2007-2008
____________________________
Merkblatt
zur Veranstaltung von Vereins-, Straßen-
oder sonstigen Festen
in der Öffentlichkeit
>>>mehr
Protokoll der 1. Vollversammlung 30.11.2006
>>>mehr
Protokoll der 1. Vollversammlung 22.11.2007
>>>mehr
Protokoll der
Vollversammlung 04.02.2009 >>>mehr
Protokoll der Vollversammlung-Änderungen 04.02.2009
>>>mehr
Humanitäre Hilfe nach Kroatien, Bosnien-Herzegowina und
Rumänien
_____________
Kroatien
 
Rijeka,Mali Losinj,
Krk, Cakovec, Trogir, Split, Varazdin, Zagreb, Vukovar, Pula,
Cakovec, Labin, Biograd n/m, Zadar .......
_____________
Bosnien und Herzegovina
Humanitäre Hilfe für Städtisches Klinikum Mostar (Klinicka bolnica
Mostar-Bu.H)
Dnevni list-Artikel-PDF
Zusammenarbeit:
Deutsch-Kroatische Gemeinschaft e.V Karlsruhe, Vlado Bulic
(Karlsruhe-Ljubuski), Miroslav Pazin (München-Stolac),
Zivko Budimir (Mostar)
 
 
_____________
Rumänien
 
|